remote control is a new office for architecture. Founded in times of multiple crises, remote control examines the interaction of the everyday with the newly set reality. The given circumstances are the occasion to question habits but also the tragedy of time -- furthermore, the value of crisis is accepted as a basis to establish a relevant response.
about
remote control
Hamberger Roll Architekten PartG mbB
Rotspitzweg 4, 87509 Immenstadt
Sorauer Str. 19, 10997 Berlin
+49 152 56156964
+49 173 1530285
info@remotecontrol.site
www.remotecontrol.site
Vita Jonas Hamberger
Jonas Hamberger M.A. Eng. (geboren 1992 in Immenstadt im Allgäu) studierte nach seinem Abschluss am Gymnasium Immenstadt, Architektur an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg- Schweinfurt und an der Technischen Universität in München, an welcher er 2020 seinen Abschluss mit Auszeichnung erwarb.
Während seines Studiums war er mehrere Jahre als 2. Vorstand des „Vereins zur Förderung der jungen Architekturszene Würzburg e.V.“ tätig und lehrte als Tutor im Fachbereich Tragwerkslehre in Würzburg. Für seine Arbeiten während dieser Zeit, erhielt er mehrere Stipendien und Preise, wie das Deutschlandstipendium oder das DETAIL-Stipendium 2018/19. Er ist ausgezeichnet mit dem Heinze-Architekten-Award 2019, dem Senator Bernhard Borst Preis der TU München und dem WA Award. Für seine Masterarbeit „7 Narren – Kulturelle Aktivierung von öffentlichem Raum“, in welcher ungenutzte Restflächen im Stadtraum München untersucht wurden, erhielt er den BDB-Student:innenförderpreis sowie den Hochschulpreis der Landehauptstadt München. Neben dem Studium nahm er an der „Real Estate Architecture #3“ und an der „Porto Academy“ Summerschool teil.
Neben mehreren studienbegleitenden Praktika, sowohl in Zimmerei, Schreinerei, Bauunternehmung und im Architekturbüro Alpstein GmbH, arbeitete Jonas Hamberger für Buchner Bründler Architekten in Basel und als Projektleiter für Buero Kofink Schels in München.
Vita Jens Roll
Jens Roll (geboren 1993 in Bamberg) studierte Architektur an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und an der Technischen Universität München, an der er 2021 seinen Abschluss mit Auszeichnung erwarb.
Während seiner Zeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt engagierte sich Jens Roll ehrenamtlich als 1. Vorstand des Vereins zur Förderung der jungen Architekturszene Würzburg e.V. und sammelte erste Erfahrungen in der Lehre als Tutor für Freihandzeichnen. Studienbegleitend ermöglichten mehrere Praktika im Bauhaupt- und Baunebengewerbe, ein halbjähriges Pflichtpraktikum bei blauraum Architekten GmbH in Hamburg und eine Studie als Freiberufler bei Gunther Benkert Architekt in München erste Einblicke in das Berufsumfeld eines Architekten. Nach seinem erfolgreichen Abschluss als Bachelor of Engineering arbeitete Jens Roll jeweils für ein Jahr bei Von M GmbH in Stuttgart und bei Boltshauser Architekten AG in Zürich . Die zwei Jahre Berufserfahrung dienten vor allem zur Orientierung und zur Festlegung eigener Interessen im zukünftigen Berufsbild.
Das Masterstudium an der Technischen Universität München ermöglicht Jens Roll seinen Fokus auf Wohnungsbau und nachhaltige Architektur zu setzen. Bereits in seinem ersten Semester wurde seine Leistung mit dem WA Award ausgezeichnet. Den Abschluss seines Studiums erbrachte er mit seiner Masterthe- sis „limitrophe Räume. Potenziale von Freibereichen im Geschosswohnungsbau“, die bereits zweifach durch den Heinze Architekten AWARD und den Hochschul- preis des Bayerischen Bauindustrieverbandes prämiert wurde. Neben seinem Studium arbeitete Jens Roll als Werkstudent im Buero Kofink Schels Architekten PartG mbB.
Seit dem Ausbildungsende arbeitet Jens Roll als Projektleiter bei Benjamin Eder Architekt. Neben seiner Bürotätigkeit lehrt er als Lehrbeauftragter an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg. Durch die Betreuung der Entwürfe von Student:innen gibt Jens Roll sein Erlerntes bereits weiter.
remote control
Hamberger Roll Architekten PartG mbB
Rotspitzweg 4, 87509 Immenstadt
Sorauer Str. 19, 10997 Berlin
+49 152 56156964
+49 173 1530285
info@remotecontrol.site
www.remotecontrol.site
Vita Jonas Hamberger
Jonas Hamberger M.A. Eng. (geboren 1992 in Immenstadt im Allgäu) studierte nach seinem Abschluss am Gymnasium Immenstadt, Architektur an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg- Schweinfurt und an der Technischen Universität in München, an welcher er 2020 seinen Abschluss mit Auszeichnung erwarb.
Während seines Studiums war er mehrere Jahre als 2. Vorstand des „Vereins zur Förderung der jungen Architekturszene Würzburg e.V.“ tätig und lehrte als Tutor im Fachbereich Tragwerkslehre in Würzburg. Für seine Arbeiten während dieser Zeit, erhielt er mehrere Stipendien und Preise, wie das Deutschlandstipendium oder das DETAIL-Stipendium 2018/19. Er ist ausgezeichnet mit dem Heinze-Architekten-Award 2019, dem Senator Bernhard Borst Preis der TU München und dem WA Award. Für seine Masterarbeit „7 Narren – Kulturelle Aktivierung von öffentlichem Raum“, in welcher ungenutzte Restflächen im Stadtraum München untersucht wurden, erhielt er den BDB-Student:innenförderpreis sowie den Hochschulpreis der Landehauptstadt München. Neben dem Studium nahm er an der „Real Estate Architecture #3“ und an der „Porto Academy“ Summerschool teil.
Neben mehreren studienbegleitenden Praktika, sowohl in Zimmerei, Schreinerei, Bauunternehmung und im Architekturbüro Alpstein GmbH, arbeitete Jonas Hamberger für Buchner Bründler Architekten in Basel und als Projektleiter für Buero Kofink Schels in München.
Vita Jens Roll
Jens Roll (geboren 1993 in Bamberg) studierte Architektur an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und an der Technischen Universität München, an der er 2021 seinen Abschluss mit Auszeichnung erwarb.
Während seiner Zeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt engagierte sich Jens Roll ehrenamtlich als 1. Vorstand des Vereins zur Förderung der jungen Architekturszene Würzburg e.V. und sammelte erste Erfahrungen in der Lehre als Tutor für Freihandzeichnen. Studienbegleitend ermöglichten mehrere Praktika im Bauhaupt- und Baunebengewerbe, ein halbjähriges Pflichtpraktikum bei blauraum Architekten GmbH in Hamburg und eine Studie als Freiberufler bei Gunther Benkert Architekt in München erste Einblicke in das Berufsumfeld eines Architekten. Nach seinem erfolgreichen Abschluss als Bachelor of Engineering arbeitete Jens Roll jeweils für ein Jahr bei Von M GmbH in Stuttgart und bei Boltshauser Architekten AG in Zürich . Die zwei Jahre Berufserfahrung dienten vor allem zur Orientierung und zur Festlegung eigener Interessen im zukünftigen Berufsbild.
Das Masterstudium an der Technischen Universität München ermöglicht Jens Roll seinen Fokus auf Wohnungsbau und nachhaltige Architektur zu setzen. Bereits in seinem ersten Semester wurde seine Leistung mit dem WA Award ausgezeichnet. Den Abschluss seines Studiums erbrachte er mit seiner Masterthe- sis „limitrophe Räume. Potenziale von Freibereichen im Geschosswohnungsbau“, die bereits zweifach durch den Heinze Architekten AWARD und den Hochschul- preis des Bayerischen Bauindustrieverbandes prämiert wurde. Neben seinem Studium arbeitete Jens Roll als Werkstudent im Buero Kofink Schels Architekten PartG mbB.
Seit dem Ausbildungsende arbeitet Jens Roll als Projektleiter bei Benjamin Eder Architekt. Neben seiner Bürotätigkeit lehrt er als Lehrbeauftragter an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg. Durch die Betreuung der Entwürfe von Student:innen gibt Jens Roll sein Erlerntes bereits weiter.